Historisches Foto vom Hohensyburg Rennen

100 Jahre Hohensyburg Rundkurs


Jubiläum am 26. Oktober 2025


Veranstaltungsort:
  Restaurant Dieckmann's, Wittbräucker Str. 980, 44265 Dortmund

Plakat zur Jubiläumsveranstaltung Hohensyburg Rundstrecken Rennen 1925-2025

Bei uns im Ruhrgebiet gab ab es schon zu Beginn der Motorisierung eine sehr aktive Motorsport-Szene. Diese hat sich besonders stark entwickelt als erstmal ein Rennen auf einem Rundkurs im Dortmunder Süden gestartet wurde. Es begann die legendäre Rennserie der berühmten „Hohensyburg-Rennen“.


Das erste Hohensyburg-Rennen fand am 18. April 1925 statt und hatte ein großes Teilnehmerfeld von Motorrädern und Automobilen. Die Strecke als Rundkurs ging über 14,8 km und wurde auch in den Folgejahren bis 1937 insgesamt 13 mal sehr erfolgreich veranstaltet. Damals sollen nach Presseberichten über 100.000 (!) Zuschauer an der Strecke gestanden haben. Auch wegen der großen Zuschauerresonanz kam der Begriff "Westfälischer Nürburgring" auf.


Da vor genau 100 Jahren das erste Hohensyburg-Rennen stattfand, veranstaltet der Allgemeine Schnauferl Club, Landesgruppe Rhein-Ruhr e.V. in Partnerschaft mit dem ADAC Westfalen eine


Centenniums-Veranstaltung am Sonntag, dem 26. Oktober 2025.


Wir freuen uns sehr, dass unsere Jubiläums-Veranstaltung für Teilnehmer, Gäste und Oldtimerfans zu einem besonderen Erlebnis geworden ist. 


Ausstellung und Zeitplan

Neben einer Dokumentations-Ausstellung mit Originalen, Plakaten, Rennprogrammen und Rennberichten sowie sehr vielen Bildern zu den Rennen planen wir ein Treffen mit den damaligen historischen Fahrzeugen, aber auch mit klassischen Fahrzeugen späterer Baujahre, die mindestens 65 Jahre alt sein sollen. Die teilnehmenden Fahrzeuge befahren die Strecke des historischen Rundkurses. Start und Ziel sind am Gelände unseres Clublokals Dieckmann’s. Genau hier war bei späteren damaligen Rennen der Start für den Rundkurs.

Vorläufiger Zeitplan am Sonntag, den 26.10.2025:
9:30 - 11 Uhr:

  • Eintreffen der Teilnehmer und Aufstellung auf dem Parkplatz vor Dieckmann´s
  • Begrüßung, Dokumentenabnahme und Ausgabe der Fahrtunterlagen sowie kleine Ankunftsbewirtung
  • Eröffnung der Doku-Ausstellung und Talkrunde im Clubhaus mit Moderator
  • „Fahrerlager-Atmosphäre“ auf dem Parkplatz und die Möglichkeit zum Interessensaustausch

ab ca. 13 Uhr:

  • Präsentation und Start des ersten Fahrzeugs auf den ca. 15 km langen Rundkurs im Minuten-Abstand

ab ca. 14 Uhr:

  • Zielankunft des ersten Fahrzeugs und Vorstellung durch den Moderator
  • Bewirtung durch die Gastronomie von Dieckmann´s

ab 16 Uhr:

  • Verabschiedung und Heimfahrt


Historisches Foto des Hohensyburg Rundkurses

Das ist die aktuelle Rundstrecke für den Veranstaltungstag.